Möslestr. 21 | 79117 Freiburg i.Br.
info(at)mehrklang-freiburg.de

Veranstaltungen

Netzwerk Partner

  1. Veranstaltungen
  2. Netzwerk Partner

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Freiburger Akkordeon Orchester – „Alchimia“

Kloster St. Lioba Riedbergstr. 1, Freiburg

In ihrer dritten Zusammenarbeit zeigen M. Kiedaisch und das Freiburger Akkordeon Orchester unter der Leitung von V. Rausenberger in verschiedenen Besetzungen ihre Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit. Im gemeinsamen Klanglabor mischen sie …

€15 – €19

open music ensemble – collective compositions im PEAC

PEAC, Paul Ege Art Collection Robert-Bunsen Str. 5, Freiburg

Das Kollektiv gleichberechtigter Musiker*innen schafft aus dem Moment heraus, frei improvisierend, flüchtige Kompositionen, die einzigartig und unwiederholbar sind. Faszinierende Klangskulpturen, bei denen Publikum und Raum gleichermaßen beteiligt sind.

Eintritt frei

Freiburger Akkordeon Orchester – „Alchimia“

Pauluskirche Freiburg Dreisamstr. 5, Freiburg

In ihrer dritten Zusammenarbeit zeigen M. Kiedaisch und das Freiburger Akkordeon Orchester unter der Leitung von V. Rausenberger in verschiedenen Besetzungen ihre Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit. Im gemeinsamen Klanglabor mischen sie …

€15 – €19

Schlag 6!

Ensemblehaus Freiburg Schützenallee 72, Freiburg, Deutschland

Im spontanen Konzertformat von Freiburger Barockorchester und Ensemble Recherche gestalten Musiker*innen beider Ensembles einen kurzweiligen musikalischen Abend.

Pay after

Boulez 100 und Particles #17

Hochschule für Musik Freiburg Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1, Freiburg

Hommage à Pierre Boulez und Klassenkonzert des Instituts für Neue Musik Werke aus den Kompositionsklassen der Hochschulen für Musik Freiburg und Karlsruhe Mit: Studierende der Hochschulen für Musik Karlsruhe und …

Eintritt frei

Claude, John Lee, Karlheinz and me

Archäologischen Sammlung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Zugang zwischen Habsburgerstraße 114 und 116, Freiburg im Breisgau

In ihrem Duo-Programm widmen sich M. Otha und M. Kiedaisch 4 sehr unterschiedlichen Komponisten, die jedoch alle etwas gemeinsam haben. In deren Stücken, verbunden mit Improvisationen wird sich das Rätsel …

Eintritt frei